Präventionskurse – Rückenschule

„Locker und aktiv – der beste Weg zur Rückengesundheit“

Ich biete präventive Rückenschulkurse nach den Richtlinien der KddR (Konföderation der deutschen Rückenschule) an. Ziel der sogenannten “neuen Rückenschule” ist es, die Teilnehmer*Innen zu einem bewegten Lebensstil zu führen. Die tägliche Muskelpflege, bestehend aus Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen, wird zur Normalität.

Dieses relativ neue Konzept geht auf individuelle Konstitutionen ein und zeigt den Teilnehmer*Innen Möglichkeiten auf, wie sie ihre eigenen physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen besser nutzen und auch nach Beendigung des präventiven Rückenschulkurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten finden und in den Alltag integrieren können. Meine Präventionskurse werden von den Krankenkassen gefördert. Es werden 80-100% von den Kassen übernommen, aber mindestens 75€ (nach § 20 Abb. 1 SGB V).

 

Meine Kursangebote:

Fit in der Pflege

Dieser präventive Rückenschulkurs richtet sich ganz speziell an die Bedürfnisse der Pflegekräfte von Altenheimen und Krankenhäusern. Ergänzend zur Kräftigung und Mobilisation des Bewegungsapparates werden bei der arbeitsplatzbezogenen Schulung für die Pflegekräfte zusätzlich Arbeitsplatzbegehungen und -analysen angeboten, um ergonomische Gestaltungsdefizite zu erkennen und zu beseitigen. Wir analysieren gemeinsam Arbeitsvorgänge unter anatomischen Gesichtspunkten und studieren rückenfreundlichere Haltungs- und Bewegungsabläufe ein, z. B. bei einem Hebe- und Tragetraining.

 

Rückenschule im Büro

Meine Rückenschule für die sitzenden Mitarbeiter beinhaltet zum Einen Verhaltenstraining für eine rückenfreundliche Haltung und Bewegung im Arbeitsalltag (z.B. Steh-Sitzdynamik, häufiger Wechsel der Sitzposition), zum Anderen sorgt Ausgleichsgymnastik zur Entlastung besonders beanspruchter Muskelpartien und zur Kräftigung vernachlässigter Muskelgruppen. Ausserdem gehören Informationen und Wissensvermittlung über Rückengesundheit mit ins Programm.

Unknown